Saisonstart für Salzburgs Schwimmelite im ULSZ Rif
- Nina Pfeifenberger
- 8. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
41. Int. Schwimm Union Generali Meeting am 11. & 12. Oktober 2025
Am kommenden Wochenende taucht Salzburg wieder in die Welt des Spitzenschwimmsports ein: Das traditionelle Internationale Schwimm Union Generali Meeting im ULSZ Rif markiert den offiziellen Saisonstart für Österreichs Schwimmelite.
Rund 290 Athlet:innen aus 23 Vereinen und 6 Nationen verwandeln das ULSZ Rif in ein brodelndes Schwimmzentrum – mit dabei zahlreiche nationale Topstars und starke internationale Konkurrenz.
Angeführt wird das Starterfeld von Mehrfach-Staatsmeisterin Marijana Jelic (SV Spittal) und Johanna Enkner (ASV Linz) bei den Damen, sowie von Olympiastarter und Kurzbahn-Europameister Bernhard Reitshammer (ASV Linz) bei den Herren. Herausgefordert wird er von Junioren-WM-Medaillengewinner Lukas Edl (Welser TV).
Der Vorjahressieger und Punkterekordhalter Luka Mladenovic ist heuer zwar nicht am Start, nach seinem starken WM-Auftritt (8. Platz über 50m Brust) trainiert er nun in den USA (Michigan) mit Fokus auf Olympia 2028 in Los Angeles. Mladenovic plant dennoch, bei der Kurzbahn-EM in Lublin (POL, 2.–7.12.2025) an den Start zu gehen – der erste Härtetest seines neuen Trainingswegs.
Für lokale Spannung sorgt Luca Karl, WM-Fünfter im Open Water:
„Normalerweise schwimme ich 10 Kilometer – die 100 Meter hier sind quasi 1/100 meiner Wettkampfdistanz. Aber ich will meine persönlichen Bestzeiten knacken. Die schnellen Antritte sind auch für 10km entscheidend – das trainiere ich hier im ULSZ.“
Neben Karl stehen besonders die Nachwuchstalente Laurin Korber Perner und Moritz Márkitz (beide 18) im Fokus. Nach ihren Starts bei der Junioren-WM wollen sie nun im Schatten von Reitshammer und Edl Bestzeiten und Podestplätze holen.
Trainer Ryaskov zeigt sich begeistert:
„Unser Männerteam ist so stark wie selten zuvor. Márkitz und Korber Perner könnten schon 2026 bei der EM in Paris ein Wörtchen mitreden!“
Bei den Damen führt Katharina Schießendoppler das Salzburger Team an – mit klarer Perspektive:
„Sie ist auf dem Weg vom Nachwuchs zur Erwachsenenklasse. Mit ihrer Disziplin und Geduld wird sie in den nächsten Jahren ganz vorne mitmischen“, ist Ryaskov überzeugt.
Ein besonderer Moment erwartet das Publikum am Samstag, 11. Oktober um 15:30 Uhr in der Leichtathletikhalle. Im Rahmen der Siegerehrungen werden die „WM-Helden“ geehrt – Luca Karl (Platz 5), Luka Mladenovic (Platz 8) (virtuell) sowie die Junioren-WM-Starter Moritz Márkitz und Laurin Korber Perner.
📅 Programm im ULSZ Rif:
Samstag, 11. Oktober 2025 – Start um 13:00 Uhr, Ehrung um 15:30 Uhr
Sonntag, 12. Oktober 2025 – Beginn um 09:00 Uhr
Kommentare