RECAP: SFV Mädchen Fußballcamp 2025
- Nina Pfeifenberger
- 10. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Eine Woche. Über 50 Mädchen. Endlos viel Energie. Das war das Mädchen Fußballcamp des Salzburger Fußballverbandes 2025 bei uns im ULSZ Rif.
Schon am Vormittag hieß es bei Jugend zum Sport: Polysportiv austoben, Power tanken und gemeinsam Spaß haben. Am Nachmittag stand dann natürlich Fußball pur am Plan.
Die Highlights der Woche:
Montag: Warm-up, Kennenlernen, neue Dressen schnappen und dann gleich rauf aufs Feld.
Dienstag: Mental-Profi Alexander Fischer zeigte, wie man Köpfchen und Bewegung clever kombiniert.
Mittwoch: Torwart-Tag mit Landesauswahl-Coach Carolin Mösl. Reflexe wie die Profis!
Donnerstag: Abwechslung pur! Flag Football mit den Salzburg Ducks.
Freitag: Turniertag! Teamgeist und Fußball vom Feinsten. Gekrönt mit Auszeichnungen für Julia Gschwandtner (beste Spielerin) und Anna Gimpl (beste Torhüterin). Plus ein echter Knaller: Manchester City loste live die 1. Runde des Conova Frauenpokals aus.
Und weil Stimmung alles ist: DJ Tomaselli sorgte wie immer für den passenden Beat.
Sabrina Rohrmoser über das Camp:
„Coole Geschichte – ich selber komme aus einem kleinen Ort. Mädchenfußball war zu meiner Zeit noch etwas schwierig. Super Sache, dass sich der Salzburger Fußballverband da jetzt so richtig ins Zeug legt. Neben der Red Bull U16 und der Future League haben wir jetzt auch die Bundesliga Mannschaft bei uns. Nach oben hin haben wir also wirklich große Talente und ein großes Know-how vor Ort – umso besser, wenn die Kleinen schon anfangen.“
Ohne starke Partner und engagierte Menschen wäre so ein Camp nicht möglich. Ein großer Dank geht an den ÖFB, das Land Salzburg, alle Eltern & Unterstützer:innen, das neue Restaurant vor Ort und natürlich an die Ehrengäste, die vorbeigeschaut haben.
Ein besonderes Shoutout an Lukas Fabi vom SFV, der das Camp organisiert hat und an das sensationelle Trainerteam Phillip, Chiara, Marlene, Magdalena, Elsa, Ena und Fabian, ihr habt jede Teilnehmerin individuell gefördert und mitgerissen.
Fotos: Siza Sport TV



















































































































































Kommentare